Curriculum Artistico

Schon als Kind habe ich alle möglichen Blätter und Blöcke vollgemalt und -gekritzelt. Im Alter von 16 Jahren begeisterte mich eine Freundin, die mit Portraitmalen begonnen hatte. Diese Passion steckte mich an, und so legte ich als Jugendliche den Grundstein für meine autodidaktische „Malerkarriere“.

Ich probierte alle möglichen Arten und Techniken aus, die es beim Malen gibt, benutzte Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Aquarell, experimentierte mit Gipsmasse auf Karton, nahm Tüll, um spezielle Effekte zu erzielen, Uhu-Klebstoff…. Ich tobte mich aus bis ich bei Acrylfarbe gelandet bin und bleib ihr seit Jahren treu.

Ich habe ganz bewusst nie Mal- oder Zeichenunterricht genommen, weil ich mich auf keinen Fall von irgendwelchen Regeln beeinflussen lassen wollte. Im Leben gibt es viel zu viele Regeln, die zu beachten sind, wenigstens in meiner Kunst wollte ich völlig frei sein. Frei tun und lassen zu können, was ich möchte.

Firework © Corsina Fürst

Mein Malstil der zuerst dezent war wird mit der Zeit couragierter, meine Bilder werden ausdrucksvoller und vielseitiger.

Mein jetziger Stil ist vorwiegend abstrakt.

Im Jahr 2009 entschied ich mich für meine 1. Ausstellung in einer Galerie in Roveredo

  • 2011 in Galleria d`arte e cultura “Il Pozzo” in Bellinzona

  • 2013 in Strittmatt Physiotherapie “In der Mühle“

  • 2016 1. Gemeinschaftsausstellung im Gemeindezentrum Bosco-Luganese

  • 2017 2. Gemeinschaftsausstellung …

Das Schönste beim Malen ist, dass ich mich selbst überrasche und jedes mal auf das Ergebnis gespannt sein darf.

Es lohnt sich immer, Träume zu verwirklichen!!! Das gibt ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit.

Falls Sie Fragen in Bezug auf gesundheitliche Probleme bei Para-oder Tetraplegie haben, oder Hilfe suchen bei der Bewältigung Ihres persönlichen Schicksals, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Meine e-mail finden Sie auf Kontakte.